Details zum Ablauf finden Sie auf remondis-kommunen.de
News
Aktuelle Berichte rund ums Thema REMONDIS und Kommunen
Standorte REMONDIS-Gruppe
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.
KOMMUNEN
In unserer Rolle als erfahrener Experte für Kreislaufwirtschaft stehen wir Kommunen seit vielen Jahren tatkräftig zur Seite. Mit dem klaren Ziel, die Daseinsvorsorge zuverlässig zu sichern. Wir übernehmen zentrale Aufgaben in den Bereichen Recycling, Service und Wasser und sind an über 1.500 Standorten in mehr als 30 Ländern aktiv. Dabei leben wir echte Partnerschaft auf Augenhöhe – transparent, engagiert und ressourcenschonend
Wirtschaftlich effizient zu optimaler Service- und Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger
Sie möchten sich schnell und übersichtlich darüber informieren, was die Zusammenarbeit mit REMONDIS für Kommunen so attraktiv macht? Dann liefern wir Ihnen hier die sechs wichtigsten Pluspunkte auf einen Blick. Besonders stark kommen diese Vorteile bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) zum Tragen. Also im Rahmen der langfristigen Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft, bei der je nach Ausprägung Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb oder Instandhaltung öffentlicher Infrastruktur gemeinsam bewerkstelligt werden.
Stabile Finanzen
Den Haushalt langfristig sichern und finanzielle Spielräume schaffen
Mehr erfahren
Langfristige Sicherheit
Risiken für die Infrastruktur der Daseinsvorsorge vermeiden
Mehr erfahren
Nachhaltiger Klimaschutz
Einen umfassenden Beitrag zum Klimaschutz leisten
Mehr erfahren
Stetige Innovation
Kontinuierlich forschen und innovative Technologien entwickeln
Mehr erfahren
Beständige Personalentwicklung
Qualifizierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen
Mehr erfahren
Vielfältige Bildungsangebote
Dem Bildungsauftrag nachkommen und Umwelterziehung ermöglichen
Mehr erfahren
REMONDIS steht in der kommunalen Zusammenarbeit für Werte wie Verantwortung, Stabilität, Nachhaltigkeit und Innovation. Mehr hierzu auf remondis-kommunen.de
Kaum irgendwo ist das Innovationspotenzial höher als in Städten mit ihren verschiedensten Angeboten der Daseinsvorsorge. Entsprechend schnell schreiten Entwicklungen voran. Wir helfen Ihnen dabei, immer up to date zu bleiben
Als nachhaltigste Form der Zusammenarbeit hat sich die Öffentlich-Private Partnerschaft etabliert. Das liegt zum einen daran, dass wir als Familien- und Traditionsunternehmen mit Kommunen dieselben Werte teilen. Es hat aber auch funktionelle Gründe. Von Verfahrenspraxis über technische Innovationen bis Investitionssicherheit bringen wir alles mit, was es in Kommunen für langfristigen Erfolg braucht. Bei sämtlichen relevanten Sektoren der Daseinsvorsorge und über unsere Schwestergesellschaft Transdev sogar bis hinein ins Verkehrswesen
Deutschlandweit unterstützen wir über 70 Kommunen bei der Sicherstellung und Verbesserung wichtiger Leistungen innerhalb der Daseinsvorsorge. Manche ÖPP bestehen schon mehrere Jahrzehnte. Das Spektrum reicht von klassischen Lösungen im Bereich der Abfallwirtschaft bis hin zu ganzheitlichen Green-City-Konzepten.
Sie möchten sich näher über unsere Referenzen informieren? Auf remondis-kommunen.de gibt es eine Gesamtübersicht sowie ausführliche Informationen zu den wichtigsten ÖPP.
Zu unserem Verständnis von Partnerschaft gehört, dass wir von Anfang an für Kommunen da sind. Das heißt, wir prüfen die Möglichkeiten der Zusammenarbeit immer maßgeschneidert zum von Ihnen ermittelten Bedarf. Zudem begleiten wir Sie auf dem kompletten Weg von der Anfrage bis zur Umsetzung.
Details zum Ablauf finden Sie auf remondis-kommunen.de
Bedarf identifizieren
Kontakt mit REMONDIS
Öffentliche Ausschreibung
Entscheidungsfindung
Partnerschaftsvertrag
Umsetzung
Jede Kommune hat eigene Anforderungen, wenn es um die Organisation der Daseinsvorsorge geht. REMONDIS bietet dafür verschiedene Modelle der Zusammenarbeit an, die sich passgenau an den jeweiligen Bedarf und die Ziele vor Ort anlehnen. So entsteht eine Partnerschaft, die optimal auf die kommunalen Strukturen zugeschnitten ist und nachhaltig Mehrwert schafft
Janina Schwemm
Leitung Vertriebssteuerung Kommunal