Button für Menü
REMONDIS Global Website // Deutschland

Zertifizierung für die Wartung von Kleinkläranlagen.

WAL-Betrieb trägt zur Erhöhung des Anschlussgrades an die zentrale Schmutzwasserkanalisation bei.

Lausitz. Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH (WAL-Betrieb) trägt mit der Umsetzung des beschlossenen Abwasserbeseitigungskonzeptes zur Erhöhung des Anschlussgrades an die zentrale Schmutzwasserkanalisation und damit zur ordnungsgemäßen Abwasserentsorgung im Gebiet des Wasserverbandes Lausitz bei. Doch nicht in jedem Fall ist eine zentrale Erschließung gerade im ländlichen Raum wirtschaftlich sinnvoll. Hier ist die Schaffung dezentraler Entsorgungslösungen erforderlich. Es besteht enormer qualifizierter Beratungs- und Servicebedarf seitens der Kunden.
 
Und hier setzt die WAL-Betrieb als Betriebsführer des Wasserverbandes Lausitz in der Entwicklung, dem Vertrieb und der Wartung von dezentralen Entsorgungslösungen an.

Durch den steigenden Technisierungsgrad der Kleinkläranlagen ist es dringend notwendig, eine qualitätsgerechte Wartung durchzuführen, um Gewässerbelastungen durch falsch oder schlecht gewartete Kleinkläranlagen auszuschließen. Durch den hohen administrativen Aufwand, der sich aus der großen Vielzahl von Kleinkläranlagen ergibt, wird eine ausschließlich behördliche Kontrolle insbesondere durch die Untere Wasserbehörde nicht möglich sein. Aus diesem Grunde schreiben die zuständigen Wasserbehörden vor, mit Inbetriebnahme einer neuen Kleinkläranlage die Wartung fachkundigen, qualifizierten Firmen zu übertragen.

Die Qualitätssicherung der Wartung von Kleinkläranlagen durch Zertifizierung von Fachbetrieben ist ein grundlegendes Instrument für die Verbesserung des Gewässerschutzes. WAL-Betrieb ist jetzt durch die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) als Fachunternehmen für die Wartung von Kleinkläranlagen zertifiziert worden. "Durch diese Zertifizierung ist unsere Kompetenz auch in Fragen der dezentralen Entsorgung bestätigt worden", so Marten Eger, Geschäftsführer von WAL-Betrieb. Beratung zum Thema unter 03573/ 803222  oder <link http: www.wal-betrieb.de>www.wal-betrieb.de (online-Formular für KKA).

 

 

 

Weitere Informationen:

 

REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail

  • Presse – immer auf dem neuesten Stand

    Standorte – Europa und weltweit

    Bibliothek – bequemer Zugriff auf Broschüren und Videosequenzen

    Suche – auf schnellstem Wege alles finden

Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen