Lünen/ Bad Salzuflen. Die Fritz Blanke GmbH & Co. KG Textilveredelung in Bad Salzuflen hat die REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG aus Lünen mit der Reinigung ihrer Produktionsabwässer beauftragt. Der Vertrag wurde in dieser Woche gezeichnet. REMONDIS wird die gesamte Abwasserreinigung für das Textilveredelungsunternehmen übernehmen. Pro Tag werden am Standort Bad Salzuflen rund 2.500 Kubikmeter Abwasser in Direkteinleiterqualität gereinigt.
Das Unternehmen Fritz Blanke Textilveredelung veredelt, kaschiert, beschichtet und bedruckt textile Oberflächen unter anderem für Kunden in der Automobilbranche, in der Bekleidungsindustrie, für Hersteller von Deko- und Heimtextilien sowie von technischen Textilien. REMONDIS-Projektleiter Dr. Martin Lebek: "Aufgrund der variablen und komplexen Zusammensetzung des Abwassers hat die Verfahrensauswahl die besondere Herausforderung des Projektes dargestellt." Das Produktionsabwasser wird zunächst biologisch vorgereinigt (Schwebebett-Biologie) und anschließend chemisch/physikalisch nachgereinigt. Bei der Prozessentwicklung wurden umfangreiche Studien durchgeführt, und REMONDIS konnte seine Erfahrungen mit vergleichbaren biologischen Verfahren (bioreth-Verfahren) einbringen. Zur Umsetzung des Projektes wird REMONDIS unter anderem in eine Erweiterung der bereits bestehenden Anlage investieren.
Andreas Blanke, Geschäftsführer bei Blanke: "Bei der Umsetzung von Contracting Modellen hat die Firma Blanke in den vergangenen Jahren bereits sehr positive Erfahrungen im Bereich der Dampfversorgung gemacht. Mit REMONDIS haben wir einen kompetenten und erfahrenen Partner für den Bereich Abwasser gewinnen können. Somit konnten wir einen weiteren Meilenstein bei der Konzentration auf unser Kerngeschäft setzen." Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung und Umsetzung des Wettbewerbsverfahrens, an dem sich neben REMONDIS auch andere Unternehmen beteiligt hatten, hatte die Effizienz-Agentur des Landes Nordrhein-Westfalen (EfA) unter Leitung von Marcus Lodde. Die EfA unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Analyse und Erschließung neuer unternehmerischer Chancen u.a. im Bereich von Contracting Modellen.
Die Fritz Blanke GmbH & Co. KG Textilveredelung in Bad Salzuflen ist ein international tätiges Familienunternehmen, das pro Jahr rund 1.600 Tonnen Textilien verarbeitet. Das Unternehmen wurde 1948 von dem Kaufmann Fritz Blanke gegründet und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter. Blanke Textilveredelung hat sich zu einem der führenden Unternehmen der Branche entwickelt.
Die REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der REMONDIS AG & Co. KG, einem der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft. REMONDIS Aqua führt seit mehr als 25 Jahren das Wassergeschäft der Unternehmensgruppe und hat sich als kompetenter Partner von Kommunen und Industrie bewiesen. Allein in den vergangenen Monaten hat REMONDIS Contracting Modelle unter anderem für die Rudolf Wild Gruppe in Spanien, für MAN, die Humana-Gruppe und Lorenz Snack World realisiert. Zu den Auftraggebern aus der Industrie zählen darüber hinaus namhafte börsennotierte Aktiengesellschaften wie BASF und die GEA-Group, sowie die Unternehmen Pilkington, Deutsche Nickel und Saxonia.
Die Effizienz-Agentur des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Analyse und Erschließung neuer unternehmerischer Chancen mit dem so genannte PIUS-Check. Beim PIUS-Check werden die relevanten Stoffströme und der Stand der Technik in der Produktion erfasst und analysiert.
<p class="trenne
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen