Button für Menü
REMONDIS Global Website // Deutschland

Treffpunkt Zukunft in Berlin

Experten diskutieren Verpackungskreislauf

Berlin Rund 400 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft folgten der Einladung der RETHMANN Entsorgungs AG & Co. zum Treffpunkt Zukunft nach Berlin.

 

Themenschwerpunkt der Veranstaltung war der Verpackungs-kreislauf - der derzeit am meisten diskutierte Stoffstrom in der Entsorgungswirtschaft. Hochkarätige Experten entlang der gesamten Wertschöpfungskette waren als Referenten vertreten und diskutierten die verschiedenen Aspekte.

 

Begrüßt wurden die Gäste von Ludger Rethmann, dem Vorstandssprecher der RETHMANN Entsorgungs AG & Co, und die Eröffnung der Veranstaltung übernahm der Senator für Stadtentwicklung in Berlin, Peter Strieder.

 

Im ersten Block - Gesetzgebung und Politik - sprachen Ministerialdirektorin Henriette Berg aus dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raktorsicherheit, anschließend Dr. Antje Vogel-Sperl aus dem Arbeitskreis Umwelt der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie Dr. Peter Paziorek, Umweltpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

 

Im zweiten Block der Veranstaltung kamen Industrie und Handel zu Wort: Dr. Gert-Walter Minet (Vice President Environmental Affairs der Ball Packaging Europe), Andreas Rottke Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft Deutscher Brunnen,GDB) und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Lekkerland-Tobaccoland, Christian Berner.

 

Der dritte Block gehörte der Entsorgungsbranche. Als Vertreter der privaten Entsorgungswirtschaft sprachen Hans-Peter Repnik, Vorstandsvorsitzender des Dualen Systems, und Dr. Hermann Niehues, Vorstandsvorsitzender der RETHMANN AG & Co. Auch Jens Lattmann, Beigeordneter des deutschen Städtetages, hielt sein Referat in diesem Abschnitt.

 

Ziel der Veranstaltung war in erster Linie der Meinungsaustausch. Sowohl die Vorträge als auch die Diskussionsbeiträge aus dem Publikum zeigten, dass es zu jeder Frage vermutlich mindestens zwei ernstzunehmende Antworten gibt. Allein in Industrie und Handel beispielsweise werden die Auswirkungen des Pflichtpfands sehr unterschiedlich bewertet. Die einen betrachten sie als zerstörerisch für Märkte und Arbeitsplätze, während die anderen sie als Instrument der Klarheit begrüßen. Ähnlich sieht es mit der Novellierung der Verpackungsverordnung aus: Ist die kleine Lösung ausreichend, oder brauchen wir eine große? Und wie steht es mit der Rechtssicherheit? Einige der Referenten beklagten einen so eklatanten Mangel an Sicherheit in den Rahmenbedingungen, dass sie fürchten, in nächster Zukunft nicht über Investitionen entscheiden zu können.

 

Die Zukunft des Verpackungskreislaufs ist ohne das Spannungsfeld aus Wettbewerb, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Politik nicht denkbar ? das wurde in allen Beiträgen sehr deutlich. Und diese Spannung machte die Referate und Diskussionen interessant, zog die Zuhörerschaft in ihren Bann und machte die Tagung zu einem teilweise sogar vergnüglichen Ereignis..

 

Illustriert wurde die Veranstaltung von einer Kunstausstellung der Künstler Bär + Knell, die seit 1992 zusammenarbeiten und inzwischen in zahlreichen Galerien und Museen in der ganzen Welt ausstellen. Sie formen interessante und überraschende Wohnobjekte aus gebrauchten Kunststoffverkaufsverpackungen, die aus den gelben Säcken stammen.

 

RETHMANN Entsorgungs AG & Co.
Dipl.-Kff. Daniela Enslein
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-525
Telefax: +49(0)2306/106-533
Mobil: +49(0)170/4501069
Internet: www.rethmann.de
E-Mail: daniela.enslein@rethmann.de

  • Presse – immer auf dem neuesten Stand

    Standorte – Europa und weltweit

    Bibliothek – bequemer Zugriff auf Broschüren und Videosequenzen

    Suche – auf schnellstem Wege alles finden

Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen