Button für Menü
REMONDIS Global Website // Deutschland

Staatsminister Wolfram Kuschke unterstützt “NIL”

Positionierung der Stadt Lünen als Kompetenzzentrum für industrielle Kreislaufwirtschaft zum Ziel / Einheitlicher Auftritt mit neuem Logo

Lünen Am vergangenen Freitag tagte der Lüner Unternehmensverbund „NIL – Neue Industrie Lünen“ im RETHMANN Lippewerk. Grund war ein ausgeschriebener Wettbewerb zur Entwicklung eines gemeinsamen neuen Logos für die Industrieunternehmen der Kreislaufwirtschaft. Aufgefordert waren Agenturen aus Nordrhein-Westfalen.

 

Zur Auswahl des Logos für die „Neue Industrie Lünen“ war Staatsminister Wolfram Kuschke ins RETHMANN Lippewerk gekommen. Die Jury entschied sich für einen Entwurf der Agentur Andreas Benjamin Wilhelm aus Köln.

 

Das Projekt „NIL – Neue Industrie Lünen“ verfolgt das Ziel, den Standort Lünen als Kompetenzzentrum für industrielle Kreislaufwirtschaft zu positionieren. Der Unternehmensverbund wurde im Herbst 2000 gegründet und arbeitet mit öffentlich-rechtlichen Institutionen zusammen.

 

Zu Mitgliedern der „Neue Industrie Lünen“ gehören

- ALSA GmbH (BUS AG)

- Bezirksregierung Arnsberg

- Hüttenwerke Kayser AG

- IHK zu Dortmund

- Lüner Glashüttenwerke GmbH

- LünTec GmbH

- RETHMANN Lippewerk GmbH

- Stadt Lünen- Stadtwerke Lünen GmbH

- STEAG AG, Kraftwerk Lünen

- Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH

 

RETHMANN Entsorgungs AG & Co.
Dipl.-Kff. Daniela Enslein
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-525
Telefax: +49(0)2306/106-533
Mobil: +49(0)170/4501069
Internet: www.rethmann.de
E-Mail: daniela.enslein@rethmann.de

  • Presse – immer auf dem neuesten Stand

    Standorte – Europa und weltweit

    Bibliothek – bequemer Zugriff auf Broschüren und Videosequenzen

    Suche – auf schnellstem Wege alles finden

Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen