Lünen. Mit sofortiger Wirkung nimmt der gelernte Jurist Max-Arnold Köttgen (51) seine Tätigkeit als neuer Vorstand bei REMONDIS auf. Deutschlands größtes privates Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft erweitert seine Führungsetage damit von bisher fünf auf nun sechs Vorstände.
Max-Arnold Köttgen bringt weitreichende Branchenerfahrungen mit ins Unternehmen. Zu seinen beruflichen Stationen in den letzten zwanzig Jahren gehörten Führungspositionen für verschiedene Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Zuletzt war Köttgen Geschäftsführer eines Unternehmens für Entsorgungssysteme. Er wird die Unternehmensführung von REMONDIS in der Region Nord und Ost übernehmen.
Ludger Rethmann, Vorstandsvorsitzender von REMONDIS, betont die Branchenexpertise des neuen Vorstandskollegen. "Max-Arnold Köttgen bringt langjährige Branchenerfahrungen mit ins Unternehmen. Er war unter anderem für RWE Umwelt tätig, die im Jahr 2004 von REMONDIS übernommen wurden. Mit seiner Berufung zum Vorstand in unserem Familienunternehmen verstärken wir die Unternehmensführung, um die Marktwachstumspotenziale für REMONDIS auch in Zukunft optimal ausschöpfen zu können."
REMONDIS ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und erbringt Dienstleistungen für mehr als 20 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist REMONDIS in 21 europäischen Ländern, in China, Indien, Japan, Taiwan, Australien und Neuseeland präsent.
Weitere Informationen:
REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen