Duisburg. Die Hitachi Power Europe GmbH (HPE) übernimmt die XERVON Energy GmbH, einen international führenden Anbieter von Serviceleistungen rund um Energie- und Kraftwerksanlagen. Die HPE erwirbt die Gesellschaftsanteile von der REMONDIS (Lünen), einem der weltweit größten Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die entsprechenden Behörden, über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Die HPE baut mit der Übernahme das Produkt- und Kompetenzspektrum im Bereich des Kraftwerksservice erheblich aus. Kerngeschäftsfelder der XERVON Energy mit Stammsitz in Duisburg sind Optimierung und Instandhaltung von Kraftwerksanlagen sowie die Lieferung sämtlicher Ersatzteile.
Der Erwerb der XERVON Energy passe hervorragend in die globale Hitachi-Strategie, betont Klaus-Dieter Rennert, Vorsitzender der HPE-Geschäftsführung. "Durch den verstärkten Ausbau der Serviceaktivitäten werden wir erheblich mehr als bislang an diesem stark wachsenden Markt teilhaben." Zudem ergänze die XERVON Energy mit der erfahrenen, kompetenten Mannschaft ein Neubauunternehmen wie die Hitachi Power Europe hervorragend. "Wir können unseren Kunden nun als Originalhersteller der Kraftwerke ein umfassendes langfristiges Serviceangebot machen, von dem beide Seiten profitieren."
Über Hitachi Power Europe
Die Hitachi Power Europe GmbH (HPE), eine Tochtergesellschaft der Hitachi, Ltd., plant und errichtet fossil befeuerte Kraftwerke. Der Anlagenbauer liefert auch Kernkomponenten wie etwa Großdampferzeuger, Umwelttechnik, Turbinen und Mahlanlagen. Das Unternehmen beschäftigt inklusive der Tochtergesellschaften rund 1.800 Mitarbeiter (Stand: April 2012). Als Markt- und Technologieführer - etwa im Bereich Großdampferzeuger - setzt HPE auf moderne, umweltschonende und wirtschaftliche Anlagen. Auf diese Weise leistet das Unternehmen, das seinen Sitz in Duisburg hat, einen wesentlichen Anteil für eine sichere Stromversorgung in den jeweiligen Märkten.
Über REMONDIS
REMONDIS ist eines der weltweit größten Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und mit über 20.000 Mitarbeitern in 30 Ländern präsent. Die Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von ca. 6 Mrd. Euro. Neben der Wasserversorgung und Wasseraufbereitung sowie der Sammlung und Aufbereitung von Abfällen gehören zu den Gruppenaktivitäten der Handel mit Sekundärrohstoffen und vielfältige Dienstleistungen für industrielle Kunden, besonders im Bereich der Reinigung und Instandhaltung.
Über XERVON Energy
Das Leistungsspektrum im Kraftwerksbereich umfasst das Design-Engineering zur Optimierung und Wirkungsgradverbesserung, die Montage und Inbetriebnahme von Anlagen, den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung, die Modernisierung und Reparatur sowie die Lieferung sämtlicher Ersatzteile. Zu dem beraten die Ingenieure in allen Fragen der Anlagenoptimierung, Modernisierung, Instandhaltung und Betriebsführung - vom Basic Engineering bis zum Detail Engineering - mit dem Ziel, Wirtschaftlichkeit und Effizienz bestehender Anlagen in Einklang und auf den neuesten Stand zu bringen.
Weitere Informationen:
REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen