Button für Menü
REMONDIS Global Website // Deutschland

REMONDIS expandiert im Moskauer Gebiet mit neuem Joint Venture in Naro-Fominsk.

Umfangreiche Investitionen im Umkreis der russischen Hauptstadt.

Lünen, Naro-Fominsk. REMONDIS setzt seine Expansionsstrategie in Osteuropa weiter fort. Als jüngster Neuzugang konnte nun die Gründung der Tochtergesellschaft OOO REMONDIS Naro-Fominsk im Moskauer Gebiet bekannt gegeben werden. Der Landkreis Naro-Fominsk umgibt die russische Hauptstadt Moskau, die gleichnamige Stadt gehört zum Großraum Moskau und liegt unmittelbar an der südwestlichen Stadtgrenze der russischen Hauptstadt. REMONDIS hält zukünftig 51% der Gesellschafteranteile; 49 % liegen bei dem Gesellschafter NIZIT, einer ehemals kommunalen Gesellschaft, die gegründet wurde, um Infrastrukturprojekte im Landkreis Naro-Fominsk zu realisieren. Heute gehört NIZIT zu 75 % privaten Investoren, 25 % verbleiben im Besitz des Landkreises Naro-Fominsk.

Der ehemalige Kommunalbetrieb mit rund 120 Mitarbeitern und ca. 50 Fahrzeugen übernimmt in der neu gegründeten Beteiligungsgesellschaft in einem ersten Schritt die Entsorgung des Landkreises Naro-Fominsk. REMONDIS investiert dazu anfänglich  in neue Fahrzeuge sowie in Eurobehälter und führt erstmalig im Landkreis die getrennte Abfallsammlung ein. Hierfür wird das 2-Tonnen-System an den Containerstellplätzen durch eine weitere Wertstofftonne ergänzt. Bislang gibt es ein solches System im Landkreis nicht. Diese Maßnahmen sollen jedoch nur ein erster Schritt auf dem Weg in ein umfassenderes Engagement in der Region rund um Moskau sein. REMONDIS plant in Zukunft weitere Investitionen in eine Sortieranlage und ein Kompostwerk, sofern sie wirtschaftlich vertretbar sind, und schließt sogar einen Einstieg in die Wasserver- und Entsorgung des Landkreises Naro-Fominsk nicht aus. Das Dienstleistungsangebot von REMONDIS Naro-Fominsk soll darüber hinaus wie bei anderen REMONDIS PPP Gesellschaften um die Bereiche Straßenreinigung, Winterdienst und weitere kommunale Aufgaben erweitert werden.

REMONDIS Vorstand Egbert Tölle sieht in der Gründung von REMONDIS Naro-Fominsk einen wichtigen Schritt zu weiteren Investitionen in die russische Wasser- und Kreislaufwirtschaft: "Naro-Fominsk liegt vor den Toren Moskaus. Bis zu 400.000 Menschen, darunter viele Moskauer Bürger, leben hier. Aus diesem Grund ist Naro-Fominsk für REMONDIS der idealer Ausgangspunkt, um unsere wasser- und kreislaufwirtschaftlichen Aktivitäten im Großraum Moskau in Zukunft massiv weiter auf und auszubauen."

 

Der Landkreis Naro-Fominsk liegt unmittelbar an der südwestlichen Stadtgrenze von Moskau im Oblast "Moskauer Gebiet", welcher die Stadt Moskau umschließt. In den Sommermonaten steigt die Einwohnerzahl wegen der vielen Sommerhäuser Moskauer Bürger auf bis zu 400.000 Einwohner. Die gleichnamige Stadt Naro-Fominsk mit 72.000 Einwohnern ist das Verwaltungszentrum und liegt etwa 70 km vom Moskauer Stadtzentrum und 30 km vom Flughafen Moskau-Vnukowo entfernt. Insgesamt umfasst der Landkreis eine Fläche von 1.929 km2.  Naro-Fominsk gilt als wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Weiterhin gibt es in der Stadt unter anderem ein Werk des Verpackungsherstellers Rexam (Getränkedosen), des Kosmetikherstellers AVON sowie des überregional aktiven Lebensmittelproduzenten "Elinar-Broiler", der einer der größten Hersteller von Brathähnchen ist.


Die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens im Landkreis Naro-Fominsk ist insbesondere wegen seiner Nähe zur Hauptstadt Moskau für die Aktivitäten in Russland äußerst interessant. Von hier aus ist es möglich, den Markt der Hauptstadt Moskau zu bedienen. REMONDIS strebt in Zukunft von Naro-Fominsk ausgehend auch die Übernahme der Entsorgungsleistungen in anderen Landkreisen rund um Moskau an. Im Umland der russischen Hauptstadt leben insgesamt fast 7 Mio. Einwohner, dazu kommen ca. 12 Mio. in der Stadt Moskau. Die Bevölkerungstendenz ist in den an Moskau grenzenden Landkreisen - wie Naro-Fominsk - weiter steigend. Eine Vielzahl internationaler Unternehmen, die in Russland aktiv sind, haben ihren Standort in Moskau oder im Moskauer Gebiet und wünschen eine Entsorgung entsprechend den Standards der Mutterkonzerne. Diese Dienstleistung wird ihnen REMONDIS in Zukunft bieten.

 

 

 

Hintergrund:

REMONDIS ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und erbringt Dienstleistungen für mehr als 20 Millionen Menschen. Über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen ist REMONDIS in 21 europäischen Ländern, in China, Indien, Taiwan, Australien und Neuseeland präsent.

 

 

 

Weitere Informationen:

 

REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail

  • Presse – immer auf dem neuesten Stand

    Standorte – Europa und weltweit

    Bibliothek – bequemer Zugriff auf Broschüren und Videosequenzen

    Suche – auf schnellstem Wege alles finden

Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen