Button für Menü
REMONDIS Global Website // Deutschland

REMONDIS eröffnet modernstes Elektro-Rückbauzentrum

Polen erfüllt europäische Vorgaben

Łodź /Lünen. Mit Gesamtinvestitionen von vier Millionen Euro hat REMONDIS ein vorbildliches Rückbauzentrum für ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte im polnischen Łodź errichtet. In der Anlage, die jetzt mit mehr als 50 Mitarbeitern ihren Betrieb aufnahm, werden künftig in der Endausbauphase bis zu 100.000 Tonnen Altgeräte umweltfreundlich aufbereitet und dabei wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen.

Das neue REMONDIS Zentrum für Elektrorecycling ist das modernste Rückbauzentrum in Polen. Es erleichtert die landesweite Umsetzung der EU-Richtlinie zur Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE = Waste Electrical and Electronic Equipment). Diese hat eine umweltgerechtere Verwertung des Elektro- und Elektronikschrotts zum Ziel und stellt für die polnische Wirtschaft eine große Herausforderung dar. So müssen Hersteller und Vertreiber von Kühlschränken, Fernsehern und anderen Haushaltsgeräten für den Rückbau der Altgeräte sorgen. Wertvolle Materialien wie Kupfer, Aluminium und Kunststoffe werden dabei in den wirtschaftlichen Kreislauf zurückgeführt, natürliche Ressourcen somit geschont. REMONDIS bietet diese Leistung von der Erfassung über die Verarbeitung und Sortierung bis hin zur Vermarktung der Rostoffe seinen nationalen und internationalen Kunden aus der Elektrogeräte-produzierenden Industrie als Full-service-Partner an.

Zahlreiche Hersteller und Rückgewinnungsorganisationen haben vor diesem Hintergrund die polnische Gesellschaft REMONDIS Electrorecycling Sp. z o.o. als Partner für die professionelle Rohstoff-Rückgewinnung und umweltgerechte Geräte-Entsorgung gewählt. Wie in Deutschland dürfen auch die Bürger in Polen ihren Elektroschrott nicht mehr über den Hausmüll entsorgen. Sie können ihre Altgeräte unentgeltlich an Rücknahme­stellen abgeben oder von speziellen Sammelfahrzeugen abholen lassen.

 

 

 

Hintergrund

REMONDIS ist mit 18.600 Mitarbeitern eines der weltweit größten privaten Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und erbringt Dienstleistungen für rund 20 Millionen Menschen. REMONDIS verfügt über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen in 20 europäischen Ländern, in China, Japan, Taiwan und Australien. In Polen beschäftigt REMONDIS über die beiden Gesellschaften REMONDIS Sp. z o.o. und das duale System EKO-PUNKT S.A. 1.800 Arbeitnehmer in 34 Niederlassungen. Die in der Wasser- und Kreislaufwirtschaft. marktführende REMONDIS Sp. z o.o. ist seit 1992 in Polen aktiv

 

<p class="trenne

  • Presse – immer auf dem neuesten Stand

    Standorte – Europa und weltweit

    Bibliothek – bequemer Zugriff auf Broschüren und Videosequenzen

    Suche – auf schnellstem Wege alles finden

Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen