Nordhausen Mit dem heutigen Tag ist die Mechanische Aufbereitungsanlage Nentzelsrode im Landkreis Nordhausen offiziell in Betrieb genommen worden. Pünktlich zum 1. Juni 2005 wurde der sogenannte Probebetrieb aufgenommen. Bis zum heutigen Tage wurden rund 45.000 Tonnen Haus- und Gewerbeabfall verarbeitet. Die Mechanische Aufbereitungsanlage Nentzelsrode war die erste, die im Freistaat Thüringen nach Einsetzen der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASi) fristgerecht errichtet wurde. Die Anlage wurde mit einem Investitionsvolumen von 14 Mio. Euro von der REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord gebaut, die auch Betreiber der Anlage ist.
Zur feierlichen Inbetriebnahme am heutigen Tage waren der Umweltminister des Freistaates Thüringen Dr. Volker Sklenar, der Verbandsvorsitzende des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Nordthüringen, Landrat Joachim Claus und der Aufsichtsratsvorsitzende der RETHMANN AG & Co. KG, Norbert Rethmann anwesend. Dr. Volker Sklenar betonte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit mit der Firma REMONDIS und bemerkte, dass diese Anlage in ihrer fertiggestellten Form, bisher in Deutschland einmalig ist. Norbert Rethmann wies in seinem Grußwort darauf hin, dass das Unternehmen REMONDIS sich frühzeitig mit den Konsequenzen der TASi auseinandergesetzt hat: „Wir haben in den vergangenen Jahren erheblich investiert und neue Arbeitsplätze geschaffen, um unseren Kunden zum Stichtag 1. Juni Entsorgungssicherheit garantieren zu können.“
In der Mechanischen Aufbereitungsanlage Nentzelsrode, die sich auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrum Nentzelsrode im Landkreis Nordhausen befindet, werden pro Jahr ca. 120.000 Tonnen Haus- und Gewerbeabfall im wesentlichen aus dem Gebiet des Zweckbandes Abfallwirtschaft Nordthüringen behandelt. Zum Zweckverbandsgebiet gehören die Landkreise Eichsfeld, Kyffhäuserkreis, Nordhausen und Unstrut-Hainich-Kreis.
REMONDIS AG & Co. KG
Dipl.-Kauffrau Daniela Enslein
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
Brunnenstrasse 138, 44536 Lünen
Telefon: +49(0)2306/106-525
Mobil: +49(0)170/4501069
Telefax: +49(0)2306/106-533
Internet: www.remondis.de
E-Mail: daniela.enslein@remondis.de
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen