Lennestadt. Ab sofort setzt die REMONDIS Olpe GmbH einen elektrisch betriebenen Streetscooter zur Stadtreinigung in Lennestadt ein. Insbesondere in den Innenstadtbereichen, beispielsweise in Fußgängerzonen, soll das emissionslose Fahrzeug künftig zur Leerung der öffentlichen Abfallbehälter zum Einsatz kommen. Damit ist das familiengeführte Unternehmen Vorreiter in der gesamten Region und unterstreicht die grundlegenden Bemühungen von REMONDIS als einer der weltweit größten Dienstleister für Recycling, Service und Wasser stets die bestmöglichen klima- und ressourcenschonenden Lösungen auszuprobieren und zur Anwendung zu bringen.
„Nach einer kurzen, erfolgreichen Testphase mit dem Elektro-Scooter haben wir uns für den Kauf eines solchen Fahrzeugs entschieden“, erklärt Felix Maaßen, Geschäftsführer der REMONDIS Olpe GmbH. „Es löst den vorher eingesetzten klassischen Sprinter ab und birgt neben der Klimaneutralität in der Praxis noch den Vorteil, dass er auch von der Fahrzeugseite beladbar ist“, ergänzt Maaßen. Auch Theo Melcher, Kreisdirektor von Olpe und Geschäftsführer des Abfallzweckverbandes ZAKO, der an der offiziellen Einführung des Fahrzeuges teilnahm, befürwortet die Investition: „Solange die Abfallsammlung weiterhin sicher und ordnungsgemäß verläuft, freue ich mich über jede emissionsärmere Lösung“. Das Sammelfahrzeug hat eine Reichweite von etwa 150 Kilometern und ist das erste, das im Dienstleistungsbereich von REMONDIS Olpe eingesetzt wird – darüber hinaus verfügt das Unternehmen noch über einen E-Golf, der im Tagesgeschäft der Niederlassung genutzt wird. REMONDIS ist bei aktuellen Tests zu alternativen Antrieben grundsätzlich ergebnisoffen und steht als Experte mit engagiertem Personal und praktischem Know-how bereit.
Weitere Informationen:
REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen