Button für Menü
REMONDIS Global Website // Deutschland

518 neue Auszubildende ins Berufsleben gestartet.

SARIA, Rhenus und REMONDIS bilden in großem Stil aus.

Lünen. Holzwickede/ Selm/ Lünen. Anfang August begannen 518 junge Menschen mit ihrer Ausbildung bei REMONDIS und den Schwesterunternehmen SARIA und Rhenus. REMONDIS bildet damit im Jahr 2011 insgesamt 644 Berufsanfänger aus, davon 238 Neuzugänge, Rhenus kommt auf insgesamt 536 Auszubildende inklusive 265 Neuzugängen und SARIA auf 57 Auszubildende bei 15 Neuzugängen. Insgesamt werden damit in der Unternehmensgruppe im laufenden Geschäftsjahr 1237 Auszubildende aller Jahrgänge auf ihr Berufsleben vorbereitet.

 

Die drei Schwesterunternehmen REMONDIS, Rhenus und SARIA sind mit weit über 1200 Ausbildungsplätzen auch in diesem Jahr wieder eine der tragenden Säulen der Ausbildungsinitiative in der Region und darüber hinaus. Bereits am 1. August wurden stellvertretend 35 der 518 jungen Berufsstarter in der REMONDIS-Hauptverwaltung in Lünen von REMONDIS-Personalleiter Andreas Oellerich, dem stellvertretenden Konzernbetriebsratsvorsitzenden Ulrich Stallmann sowie Herbert Jahn, Leiter Werksschutz, begrüßt.

 

Die Unternehmensgruppe bildet in 35 verschiedenen Berufen aus - vom chemisch-technischen Bereich über die Fahrzeugtechnik, Umwelttechnik, kaufmännische Berufe, IT-Berufe, Elektroniker und Elektrotechniker sowie industrielle Metallberufe und Berufe in Logistik und Handwerk. Diese Vielseitigkeit spiegelt den längst vollzogenen Wandel von der Entsorgungs- zur Kreislaufwirtschaft wider: was gestern noch als Abfall galt, ist heute eine wichtige Quelle für Sekundärrohstoffe. Der Betrieb moderner Logistik, Sortier- und Verwertungstechnik erfordert hochqualifizierte Mitarbeiter. Gut ausgebildete Labor- und Verfahrenstechniker sind gefragte Kräfte mit langfristiger Perspektive in der Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Auch die Energietechnik und die thermische Verwertung gewinnen weiter an Bedeutung. Zunehmend gefragt sind außerdem Ingenieure sowie Experten für das internationale Geschäft. REMONDIS, Rhenus und SARIA tragen mit ihrer fortgesetzten Ausbildungsinitiative umfassend dazu bei, junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften für den Arbeitsmarkt der Zukunft auszubilden. 

 

 

 

Hintergrund:

 

Die RETHMANN-Gruppe

Seit 1934 steht der Name RETHMANN für zuverlässige Dienstleistungen, kundenorientiertes Handeln und zukunftsweisende Ideen. Das Familienunternehmen ist international erfolgreich und agiert in den Bereichen Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Logistik und Bioindustrie. Die Rethmann-Gruppe setzt sich aus den drei Spartenunternehmen REMONDIS, RHENUS und SARIA zusammen.

 

REMONDIS

REMONDIS ist eines der weltweit größten Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft und mit über 500 Standorten in 28 Ländern auf drei Kontinenten präsent. Wesentliches Unternehmensziel sind professionelle Dienstleistungen zur wirtschaftlichen und effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen. Mit dieser Intention engagiert sich REMONDIS in der Wasserversorgung und Wasseraufbereitung, gewinnt Rohstoffe aus Abfällen, entwickelt innovative Recyclingprodukte und stellt alternative Energieträger bereit. Mit dem gleichen Engagement übernimmt das Unternehmen aber auch das schadstoffreduzierte Beseitigen der Reste und Gefahrstoffe, die sich auf stofflichem Wege weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll verwerten lassen. Durch die Realisierung geschlossener Stoffkreisläufe leistet REMONDIS einen wesentlichen Beitrag zum Gewässer-, Umwelt- und Klimaschutz.

Aufbauend auf die langjährige Erfahrung eines traditionsreichen Familienunternehmens arbeitet REMONDIS kontinuierlich daran, Serviceleistungen voranzubringen, innovative Verwertungsverfahren zu realisieren und das Stoffstrommanagement zu perfektionieren. So werden umfangreiches Wissen, ganzheitliche Lösungen und zukunftsweisende Ideen zum Fundament für erfolgreiches Wirtschaften. 

 

RHENUS

Rhenus ist einer der führenden Anbieter ganzheitlicher logistischer Dienstleistungen in Europa. An 290 Standorten in 37 Ländern weltweit konzipiert und realisiert das Unternehmen für Kunden aus verschiedensten Branchen umfassende, individuelle Logistiklösungen. Durch das intelligente Management von Logistikketten in den Geschäftsbereichen Contract Logistics, Freight Logistics, Port Logistics und Public Transport bringt Rhenus Waren zur rechten Zeit an den richtigen Ort. Ein breites Spektrum an IT-Lösungen rundet das umfassende Know-how ab und trägt zur Transparenz und Optimierung der Supply Chains unserer Kunden bei.

 

SARIA

Die SARIA-Gruppe ist international tätig als Hersteller von Qualitätserzeugnissen für die menschliche und tierische Ernährung, für die Landwirtschaft, für die Aquakultur und für industrielle Anwendungen. Qualitätserzeugnisse der SARIA-Gruppe mit Sitz in Selm begegnen uns beinahe täglich: unter anderem als Zusatz in Lebensmitteln, als Basis für Heimtier- und Nutztiernahrung, als Bestandteil von Kosmetikartikeln oder auch Reinigungsmitteln sowie in Form von organischem Dünger. Außerdem produziert SARIA neue Energien und erbringt Dienstleistungen für die Land- und Ernährungswirtschaft.

 

 

 

Weitere Informationen:

 

REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail

  • Presse – immer auf dem neuesten Stand

    Standorte – Europa und weltweit

    Bibliothek – bequemer Zugriff auf Broschüren und Videosequenzen

    Suche – auf schnellstem Wege alles finden

Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen