Dortmund. Die Sanierung schadhafter Grundstücksentwässerungsleitungen rückt immer näher in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwar gilt bundesweit schon seit längerem die in der DIN 1986, Teil 30 "Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke" enthaltene Verpflichtung, bis zum 31.12.2015 eine Dichtheitsprüfung durchführen zu müssen. Jedoch hat insbesondere die Aufnahme dieser Eigentümerpflicht in Verbindung mit der Einbeziehung des kommunalen Aufgabenträgers in den § 61a des Landeswassergesetzes Nordrhein-Westfalen für eine deutliche Bewusstseinssteigerung in Deutschland gesorgt.
Der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen AöR (SAL AöR) und REMONDIS Aqua Services GmbH arbeiten in diesem Bereich für die Lünener Bürger Hand in Hand. Die SAL Service GmbH inspiziert, saniert und dokumentiert für Lünener Grundstückseigentümer zuverlässig und kompetent Grundstücksentwässerungs-anlagen. Bei nachgewiesener Dichtheit und einwandfreiem Objektschutz erhält der Grundstückseigentümer von der SAL AöR den sogenannten Lünener Entwässerungspass. Unter Objektschutz wird u.a. eine sichere Funktion, ausreichende Leistungsfähigkeit, die Standsicherheit, ein ausreichender Rückstau- und Überflutungsschutz sowie ein Drainagekonzept verstanden.
Die positiven Erfahrungen in Lünen haben beide Partner dazu veranlasst, den 1. Deutschen Tag der Grundstücksentwässerung in Dortmund zu initiieren. Dabei wurde u.a. das Erfolgsmodell "SAL Service GmbH" mehr als 450 Teilnehmern vorgestellt. Auf der begleitenden Fachausstellung konnte REMONDIS Kommunal- und Verbandsvertretern sowie zahlreichen Fachbesuchern ganzheitliche Lösungen zu diesem Themenkomplex aufzeigen. Die große Resonanz dieser Veranstaltung hat gezeigt, dass die Inspektion, Sanierung und Dokumentation von Grundstücksentwässerungsanlagen integraler Bestandteil des Abwasserbeseitigungskonzept einer Kommune ist. Gleichzeitig wurde die Vorteilhaftigkeit einer einwandfreien Grundstücksentwässerung für den Eigentümer hervorgehoben: Schutz des Gebäudes vor eindringendem Wasser und Wertsteigerung des Gebäudes.
REMONDIS ist Partner der Kommunen bei der gemeinsamen Bewältigung dieser großen Herausforderung. Eine gemeinsame Service-Gesellschaft bietet kundennahe Dienstleistungen auf höchstem Niveau und bietet dem Bürger Investitionssicherheit.
REMONDIS ist gleichzeitig Partner der Wohnungswirtschaft sowie der Handels- und Gewerbeunternehmen. Zur Kernaufgabe gehört die Erfassung und Bewertung des Zustands des unterirdischen Anlagevermögens des Unternehmens sowie die Komplettabwicklung des Sanierungsauftrags einschließlich einer lückenlosen Dokumentation.
Die Broschüre REMONDIS Aqua Grundstücksentwässerung finden Sie <link>hier
Weitere Informationen:
REMONDIS SE & Co. KG
Michael Schneider
Pressesprecher
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
T +49 2306 106-515
E-Mail
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt
angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder
Firefox aus.
Schließen